TikTok One ersetzt den Creator Marketplace
TikTok verabschiedet sich von seinem Creator Marketplace und ersetzt ihn durch TikTok One, eine umfassendere Plattform mit neuen Funktionen, darunter KI-gestützte Tools. Laut einer E-Mail an Unternehmen und Creators wird die bisherige Plattform, die Marken und Influencer für Werbekooperationen zusammenbrachte, bald eingestellt.
Ab Februar 2025 können keine neuen Creator-Einladungen oder Kampagnen mehr erstellt werden. Am 1. April 2025 wird der Creator Marketplace dann endgültig abgeschaltet und die Website automatisch auf TikTok One umgeleitet.
TikTok One: Mehr als nur eine neue Plattform
Obwohl der eigenständige Creator Marketplace verschwindet, bleibt die Möglichkeit für Unternehmen und Creator bestehen, über TikTok One zusammenzuarbeiten. Neben der direkten Vernetzung bietet TikTok One auch Funktionen zur Trendanalyse, Inspiration für Content-Erstellung und den Austausch mit Experten für native TikTok-Werbevideos.
Das bietet TikTok One:
✅ Trend-Tracking: Überblick über aktuelle Trends, virale Inhalte, beliebte Creator, Hashtags und Songs.
✅ Anleitung & Tipps: Unterstützung bei der Nutzung von TikTok-Werkzeugen, Anzeigenformaten und Business-Accounts.
✅ KI-gestützte Funktionen: Neue AI-Tools erleichtern die Content-Produktion und Werbeerstellung.
KI-Funktionen: Von automatischer Videoerstellung bis hin zu digitalen Avataren
Ein zentrales Element von TikTok One ist die Integration von KI-gestützten Tools. Im Zuge dieser Veränderung wird der bisherige TikTok Video Generator, ein Online-Editor für Video-Uploads mit Musik, ebenfalls abgeschaltet. Ab Freitag ist das Tool nicht mehr im TikTok Creative Center verfügbar.
Stattdessen werden Nutzer auf das Symphony Creative Studio, eine neue KI-gestützte Kreativplattform, umgeleitet. Dort können Werbetreibende auf den Symphony Assistant zugreifen, der ihnen hilft:
🎭 Trends zusammenzufassen und TikTok-native Skripte zu erstellen
💡 Kreative Ideen für Werbekampagnen zu entwickeln
🎬 TikTok-Videos auf Basis von AI-Eingaben zu generieren
In einigen Fällen kann die KI vorhandenes Markenmaterial remixen oder sogar digitale Avatare einsetzen, um Produkte zu präsentieren.
Zusätzlich lassen sich Videos mit Untertiteln, Voice-Over, Musik und Stickern anpassen sowie für andere Sprachen lokalisieren.
KI-gestützte Anzeigenoptimierung in TikTok Ads Manager
Die Symphony-Funktionen sind auch in den TikTok Ads Manager integriert. Hier können Werbetreibende mit wenigen Eingaben Werbeanzeigen generieren und mit KI-Unterstützung optimieren.
Eine weitere Neuerung ist der Script Generator, der nach Eingabe von Produktnamen, Beschreibungen und Brancheninformationen automatisch ein Skript für ein TikTok-Video erstellt.
Datenmigration für Werbetreibende
TikTok rät Unternehmen und Werbetreibenden, ihre Daten aus dem Creator Marketplace und dem TikTok Creative Challenge Dashboard auf TikTok One zu migrieren. Die ersten Ankündigungen zu dieser Umstellung gab TikTok bereits im Mai 2024 bekannt.
Fazit: TikTok setzt auf KI und native Inhalte
Mit der Einführung von TikTok One setzt die Plattform verstärkt auf künstliche Intelligenz und eine noch tiefere Einbindung von Marken in das TikTok-Ökosystem. Die Kombination aus automatisierter Content-Erstellung, Trend-Analyse und KI-gestützter Werbeoptimierung soll es Unternehmen erleichtern, ihre Präsenz auf TikTok zu professionalisieren.
Influencer-Marketing bleibt ein fester Bestandteil, doch TikTok One zeigt klar: Die Zukunft gehört intelligenten, datengetriebenen und nativen Werbekampagnen. 🚀