Instagram bleibt auch 2024 eine der führenden Social-Media-Plattformen – nicht nur für Privatpersonen, sondern vor allem für Marken und Influencer:innen. Trotz wachsender Konkurrenz durch TikTok und andere Plattformen, bleibt Instagram ein zentraler Bestandteil von Marketingstrategien weltweit. Aber welche Zahlen und Fakten sind in diesem Jahr besonders wichtig?
In diesem Beitrag präsentieren wir dir die neuesten Instagram-Statistiken für 2024 und zeigen, warum diese für deine Marketingstrategie von Bedeutung sind.
Instagram 2024: Die wichtigsten Zahlen im Überblick
- Instagram gehört zu den Top 5 meistbesuchten Websites weltweit, mit beeindruckenden 6,8 Milliarden monatlichen Besuchen – mehr als Reddit, TikTok und Twitter.
- Die Plattform verzeichnet weltweit 859 Millionen Downloads, was ihre anhaltende Popularität unterstreicht.
- 80 % der Marken weltweit nutzen Instagram aktiv für Marketingzwecke.
- Influencer-Marketing wächst weiter: Die Branche ist mittlerweile 13,8 Milliarden US-Dollar schwer – mit Prognosen, die über 20 Milliarden US-Dollar hinausgehen.
- 61 % der Konsument:innen vertrauen Influencer:innen mehr als Markeninhalten, was die Bedeutung authentischer Partnerschaften unterstreicht.
Instagram als Schlüsselplattform für Influencer-Marketing
Instagram ist und bleibt eine der wichtigsten Plattformen für Influencer-Marketing. Unternehmen setzen zunehmend auf Kooperationen mit Key Opinion Leaders (KOL), um ihr Publikum gezielt anzusprechen. Laut aktuellen Umfragen nutzen 93 % der Marketer:innen Instagram bereits für ihre Kampagnen.
Warum setzen Marketer:innen auf Instagram?
- 54 % möchten das Engagement steigern.
- Produkt- und Servicebewerbung steht an zweiter Stelle.
- Markenbekanntheit und das Erreichen neuer Zielgruppen sind weitere Hauptziele.
Insbesondere in Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada und Australien haben Influencer:innen die besten Chancen, lukrative Partnerschaften einzugehen. Städte wie Los Angeles, New York und London sind nach wie vor Hotspots für Content-Creator.
Demografie: Wer nutzt Instagram 2024?
Überraschende Fakten zur Nutzung:
- 84 % der Instagram-Nutzer:innen sind weiblich. Frauen dominieren die Plattform und sind auch die Hauptzielgruppe für viele Marken.
- Die meisten gesponserten Beiträge stammen von weiblichen Influencerinnen – laut Statista eine klare Mehrheit.
- Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 34 Jahren stellen weiterhin die größte Nutzergruppe dar.
Der Aufstieg der Micro- und Nano-Influencer
Während lange Zeit die Followerzahl als wichtigste Kennzahl galt, setzen Marketer:innen zunehmend auf kleinere, aber engagiertere Communitys.
- Micro-Influencer (10.000–50.000 Follower:innen) sind besonders wertvoll für Nischenprodukte.
- Nano-Influencer (bis 10.000 Follower:innen) weisen mit 5 % die höchsten Engagement-Raten auf.
Diese kleineren Influencer:innen bieten authentischere Interaktionen und höhere Conversion-Rates – ein Trend, den Unternehmen nicht ignorieren sollten.
Engagement und Kaufverhalten: Warum Instagram-Marketing funktioniert
Laut aktuellen Studien haben 87 % der Instagram-Nutzer:innen auf Produktempfehlungen reagiert – sei es durch einen Klick auf den Shop, das Folgen eines Accounts oder den Kauf des beworbenen Produkts.
Die beliebtesten Produktkategorien auf Instagram sind:
- Mode (ca. 25 % aller gesponserten Posts)
- Lebensmittel & Getränke
- Entertainment
- Babyprodukte
Diese Kategorien sind besonders für Influencer-Kampagnen erfolgversprechend.
Fazit: Warum Instagram 2024 unverzichtbar bleibt
Instagram bleibt auch in 2024 eine der wichtigsten Plattformen für Marken und Influencer:innen. Mit beeindruckenden Nutzerzahlen, hohen Engagement-Raten und einem stetig wachsenden Influencer-Markt bietet Instagram vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen jeder Größe. Wer seine Zielgruppe erreichen und authentische Beziehungen aufbauen möchte, kommt an Instagram nicht vorbei.